NRGkick – die flexible Wallbox
NRGkick wurde als Ladeeinheit für zu Hause entwickelt, die bei Bedarf ganz einfach mitgenommen werden kann. Dank der kompakten und handlichen Bauweise ist NRGkick der ideale Begleiter für alle Ausfahrten und findet locker in jedem Kofferraum oder Frunk Platz. Die Ladeeinheit wurde dabei so designed, dass die maximale Leistung im minimalsten Gehäuse untergebracht ist.
Durch die vielseitigen Steckeraufsätze ist ein Laden an jedem Ort, an jeder Steckdose und an jeder öffentlichen Ladesäule problemlos möglich. Dazu werden absolut keine zusätzlichen Kabel benötigt – ganz egal, ob bei einer Drehstromsteckdose, einer Schuko-Steckdose oder einer öffentlichen Ladesäule geladen werden soll.
NRGkick ist Testsieger
Das Electricar Magazin bewertet NRGkick mit “Hervorragend” und damit zur besten mobilen Wallbox. Ausschlaggebend für das positive Urteil sind die Flexibilität, Ladeeffizienz, Konnektivität und die intelligenten Funktionen in Kombination mit der NRGkick App.
Auch der ADAC ist überzeugt von NRGkick
Im ADAC Test für mobile Wallboxen wurde NRGkick mit der großartigen Note 1,8 bewertet. Die flexible Wallbox überzeugt dabei nicht nur mit den unglaublich hohen Sicherheitsstandards, sondern auch mit der top modernen NRGkick App, die zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten bietet.
NRGkick steht für maximale Flexibilität
Flexible Wallbox
Mit NRGkick lädst du dein Elektroauto an Wallboxen, öffentlichen Ladestationen oder ganz einfach an herkömmlichen Steckdosen.
Je nach Ausführung stehen dir dabei Ladeleistungen von bis zu 22 kW zur Verfügung – dank der Nutzung aller drei Phasen des 400-Volt-Stromnetzes.
Im Vergleich zu herkömmlichen Notladekabeln bietet NRGkick damit eine bis zu 10-fach höhere Ladeleistung – und sorgt so für besonders schnelles und effizientes Laden.
Einfach laden
Mit NRGkick lädst du dein Elektroauto überall dort, wo Strom verfügbar ist – ganz ohne zusätzliche Installationen. Der Ablauf ist denkbar einfach: Steckeraufsatz mit Steckdose verbinden, Ladeeinheit ans Fahrzeug anschließen – fertig. Die Ladung startet automatisch.
Egal ob CEE32, CEE16, Schuko oder öffentliche Ladesäule: Mit den passenden Aufsätzen bist du in jeder Situation ausgestattet – flexibel, mobil und sicher.
Smart laden
Die zahlreichen intelligenten Funktionen machen NRGkick noch zu viel mehr als nur einer mobilen Ladeeinheit. Integrierte Bluetooth- und WLAN-Schnittstellen ermöglichen eine Steuerung per Smartphone mit der NRGkick App. Damit kannst du beispielsweise den Ladestrom in 0,1-Ampere Schritten anpassen, Ladelimits einstellen, zeitgesteuerte Ladepläne hinterlegen, oder dir automatische Ladeberichte zukommen lassen.
Mit den optionalen Smart Services kannst du zusätzlich noch smarter laden. Durch die Software-Upgrades sind sogar die Verbindung mit Photovoltaik-Anlagen oder die Einbindung der Ladeeinheit in Ladenetzwerke via OCPP möglich. Diese Funktionen können direkt in der NRGkick App oder im Webshop erworben werden und werden ganz unkompliziert over-the-air auf deiner Einheit freigeschalten.
Hinweis: Bei NRGkick light muss die App zuerst freigeschalten werden.
Individuell kombinierbar
Du kannst dir deine NRGkick Ladeeinheit nach Wunsch selbst zusammenstellen. Wähle zwischen den Kabellängen 5m, 7.5m oder 10m und bestimme, ob deine Einheit rein über WLAN + Bluetooth verfügen soll, oder zusätzlich über ein GSM/SIM-Modul verfügen soll. Eine breite Auswahl an verschiedenen Steckeraufsätzen verhilft dir zu maximaler Ladeflexibilität, während optionale Smart Services dabei helfen, den Ladevorgang noch effizienter zu gestalten. Wichtig dabei: Ohne Steckeraufsatz kann NRGkick NICHT an eine Stromquelle angeschlossen werden.
NRGkick Steckeraufsätze
Wähle die passenden Steckeraufsätze entsprechend der Leistung deiner Ladeeinheit und deiner persönlichen Ladebedürfnisse– z. B. für 16 A oder 32 A Betrieb. Alle unsere Produkte werden in Österreich aus hochqualitativen Materialien hergestellt, wodurch maximale Beständigkeit gewährleistet wird. Alle Steckeraufsätze verfügen außerdem über zahlreiche Sicherheitsmechanismen, wie eine Temperaturüberwachung an jedem Phasenpin oder einen Lichtbogenschutz.
Maximale Sicherheit
Sicherheit teilt sich bei NRGkick in drei Bereiche auf: Sicherheit für das Stromnetz, Sicherheit für den Ladevorgang und absolute Sicherheit für den Betreiber. Dank zahlreicher Schutzmaßnahmen, wie einer Selbstüberprüfung vor jedem Ladestart, einer Schutzleiterüberprüfung oder der innovativen Hot Unplug Protection werden alle vorgegebenen Sicherheitsnormen nicht nur erfüllt, sondern sogar bei weitem übertroffen. Und das hat auch seinen Grund: bei der Herstellung des NRGkicks ist höchste Qualität die Mindestanforderung. NRGkick ist überfahrsicher, absolut robust und IP67 + IP69K wasser- und staubdicht. Das belegen unabhängige Zertifikate des TÜV Austria sowie des VDE.
NRGkick Tutorials
Mit den NRGkick Tutorials wird das Laden mit NRGkick und die Verwendung der intelligenten Features noch einfacher und effizienter. Du möchtest eine bestimmte Einstellung in der NRGkick App vornehmen? Dann findest du hier sicher das passende Tutorials dazu!