• Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Vertriebspartner werden
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
Support & Hilfe: +43 664 401 13 50 | Vertrieb: +43 664 537 62 51
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
NRGkick
  • NRGkick
    • 10 Jahre NRGkick
    • NRGkick 16A
    • NRGkick 32A
    • Steckersystem
    • Über NRGkick
    • Intelligente Funktionen
    • Sicherheit
    • Coming Soon
  • App
  • PV-Laden
  • API
  • Flottenlösungen
    • Charging4Fleets
    • OCPP
    • Ladeberichte
  • Fragen?
    • Tutorials
    • Blog
    • Wie lade ich ein eAuto?
    • Warum NRGkick?
    • Downloads
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfrage
    • Vertriebspartner werden
    • Presse
  • NRGkick Shop
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • NRGkick
    • 10 Jahre NRGkick
    • NRGkick 16A
    • NRGkick 32A
    • Steckersystem
    • Über NRGkick
    • Intelligente Funktionen
    • Sicherheit
    • Coming Soon
  • App
  • PV-Laden
  • API
  • Flottenlösungen
    • Charging4Fleets
    • OCPP
    • Ladeberichte
  • Fragen?
    • Tutorials
    • Blog
    • Wie lade ich ein eAuto?
    • Warum NRGkick?
    • Downloads
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfrage
    • Vertriebspartner werden
    • Presse
  • NRGkick Shop
OCPP

OCPP: Aktivierung

99,90 € exkl. MwSt.
119,88 € inkl. MwSt.

OCPP Aktivierung – erweitert NRGkick Ladeeinheit dauerhaft mit OCPP Konnektivität.

Artikelnummer: 30001001 Kategorie: Smart services
  • Beschreibung

Beschreibung

OCPP: Aktivierung
erweitert NRGkick Ladeeinheit dauerhaft mit OCPP Konnektivität.

Lieferumfang und Merkmale

  • Aktiviert permanent Funktion „OCPP“ einer NRGkick Ladeeinheit
  • Ermöglicht Kommunikation mit einem online erreichbaren Ladenetzwerk über OCPP 1.6 (JSON)
  • Konfiguration des OCPP Ladenetzwerks über kostenfreie NRGkick App (verfügbar für iOS und Android)
  • Vielzahl an vordefinierten, bereits integrierten Ladenetzwerken auswählbar
  • Manuelles Konfigurieren von Ladenetzwerke möglich (URL, Chargebox ID, User ID)
  • Auf Anfrage Integration weiterer Ladenetzwerke in die Liste der auswählbaren Ladenetzwerkanbieter möglich
  • Zusätzlich: Auf Anfrage für Firmenflotten vollständige Vorkonfiguration möglich, sodass ohne Konfiguration mit dem gewünschten Ladenetzwerk kommuniziert werden kann.

Ladedatenübermittlung via OCPP 1.6 – jederzeit upgradebar
Diese Funktion kann auch bei bereits vorhandenem NRGkick jederzeit upgegradet werden. Sie ermöglicht es einer NRGkick Ladeeinheit, im Zusammenspiel mit der NRGkick Cloud Ladedaten über den OCPP 1.6 Standard an ein Online-Ladenetzwerk zu übermitteln.

Ideale Ladelösung für Firmenflotten – keine Installation, jederzeit übertragbar
NRGkick ist insbesondere für Firmenflotten eine attraktive Ladelösung, da er sofort und ohne Installation eingesetzt werden kann. Im Falle eines Mitarbeiterwechsels kann NRGkick ohne Deinstallation/Re-Installation einfach dem nächsten Nutzer übergeben werden. Das spart viel Zeit und Kosten!

Absolut sichere Ladedaten
Ladedaten bleiben auf dem NRGkick sicher gespeichert – auch für den Fall, dass NRGkick keine Internetverbindung hat oder dass er ganz einfach nicht mit dem Stromnetz verbunden ist. Bis zu 10.000 Ladzyklen und mehr bleiben permanent gespeichert und werden via OCPP an das Ladenetzwerk übertragen, sobald NRGkick wieder über eine Internetverbindung verfügt.
Selbst für den Fall, dass ein Nutzer während des Ladevorgangs die Stromverbindung trennt, wurde hierbei vorgesorgt!

Einfache Konfiguration des Ladenetzwerks
Das Ladenetzwerk kann manuell konfiguriert werden, das bedeutet, dass die URL, Chargebox ID und User ID selbst eingegeben werden können. Darüber hinaus wurde bereits mit vielen Ladenetzwerkanbietern ein Integrationstest durchgeführt, diese können aus einer Liste gewählt werden, wodurch die manuelle Konfiguration entfällt. Weitere Ladenetzwerke können auf Anfrage integriert werden. Als dritte Option ist auf Anfrage auch eine vollständige Vorkonfigurierung möglich, sodass hierbei jeglicher Einrichtungsaufwand entfällt.

DiniTech Straße 1
8083 Sankt Stefan / R
Österreich

Tel: +43 664 537 6251
E-Mail: office@NRGkick.com

Zertifizierungen:
ISO 9001
ISO 14001
ISO 45001
VDE & ÖVE Produktzertifizierungen

Produkte

  • NRGkick kaufen
  • NRGkick fördern
  • NRGkick Zubehör kaufen

Shop

  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Mein Shop-Konto

Information

  • Newsletteranmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinien (EU)
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Karriere

Partner

  • NRGkick Partnerportal
  • Vertriebspartner werden

Versand


Zahlung



© Copyright DiniTech GmbH
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
Link to: Steckeraufsatz Typ 2 Link to: Steckeraufsatz Typ 2 Steckeraufsatz Typ 2NRGkick Steckeraufsatz Typ 2 Link to: Photovoltaik-geführtes Laden Link to: Photovoltaik-geführtes Laden Photovoltaik-geführtes LadenPhotovoltaik-geführtes Laden
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Von der Idee zum Erfolg

2012: Kauf des ersten Elektroautos

2012 kaufte Dietmar Niederl sein erstes Elektroauto – ein Renault Zoe. Damit war seine Begeisterung für die Elektromobilität nicht mehr zu stoppen.

2012: Gründung von DiniTech e.U.

Ebenfalls im Jahr 2012 gründete Ing. Dietmar Niederl zunächst die DiniTech als Einzelunternehmen. Zu dieser Zeit war er hauptberuflich noch als leitender Entwicklungsingenieur in einer großen Automotive-Firma beschäftigt.

2015: Umwidmung zur DiniTech GmbH

Ab 2014 widmete er sich ausschließlich der DiniTech und änderte 2015 die Rechtsform zur GmbH – der eigentliche Start von DiniTech und damit auch NRGkick.

2015: Launch NRGkick Generation 1

Noch im selben Jahr wurde die erste Generation von NRGkick veröffentlicht und revolutionierte den Markt. Danach ging es für DiniTech steil bergauf.

2017: Veranstaltung des ersten Firmenevents

Das erste Firmenevent wurde veranstaltet. Es handelte sich dabei um eine Informationsveranstaltung zu NRGkick im kleinen Rahmen mit nur etwa 10-15 Personen.

2018: Erster Fernsehauftritt im ORF

Der NRGkick wurde als innovative Ladelösung für Elektrofahrzeuge bei “Steiermark Heute” vorgestellt und war damit erstmalig im Fernsehen zu sehen.

2020: Baubeginn des DiniTech Kompetenzzentrums

2020 wurde der Spatenstich zum Baubeginn des neuen DiniTech Kompetenzzentrums für Elektromobilität gesetzt. Damit wurde der Grundstein für das weitere Wachstum und den regionalen Kompetenzausbau des Unternehmens gesetzt.

2021: Launch NRGkick Generation 2

2021 folgte die „Gen2“ genannte zweite Generation des NRGkick, die mittlerweile in über 40 Länder weltweit geliefert wird. Bis heute wird das Produkt im Kompetenzzentrum in St. Stefan i. R. weiterentwickelt und regional produziert.

2023: Vergrößerung des Standortes um 3 Hallen

Schnell wurde klar, dass noch mehr Raum für Weiterentwicklung und Produktion benötigt wird. So wurde zwei Jahre später die zweite Bauphase des Firmenstandortes mit einer Verdreifachung der Hallen abgeschlossen.

2023: Launch PV-geführtes Laden

2023 wurde das lang ersehnte Software-Upgrade zum Photovoltaik-geführten Laden für die zweite Generation von NRGkick gelauncht. Ein klarer Erfolgsmoment für DiniTech, denn das beliebte Feature ermöglicht NRGkick Nutzern einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität und effizientes Laden.

2024: Launch Charging4Fleets

Beim großen NRGkick Fleets Day wurde vor Fachpublikum erstmals die NRGkick Flottenlösung Charging4Fleets vorgestellt. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Flottenkunden erleichtert das praktische System mit Online-Portal bereits zahlreichen namenhaften Unternehmen die Verwaltung und Abrechnung von Mitarbeiter-Ladungen.