...immer vernetzt!

Jede Elektro Flotte...

...immer vernetzt!

Jede Elektro Flotte...

Innovativer Fuhrpark: die Elektro Flotten

Die Einführung von Elektrofahrzeugflotten (EV) im Fuhrpark gewinnt bei Unternehmen immer mehr an Bedeutung und die Suche nach einer Möglichkeit sie aufzuladen, wird zu einer der obersten Prioritäten. Glücklicherweise bietet NRGkick eine OCPP-verbundene Lösung – eine mobile Option, die keine Installation erfordert und einen einfachen und flexiblen Zugriff ermöglicht. Und wenn MitarbeiterInnen gehen, kann das mobile Ladegerät sofort von der nächsten Person verwendet werden. Da die Konnektivität immer wichtiger wird, wird es auch immer bedeutender, den MitarbeiterInnen Zugriff auf das Ladegerät und die Datenverfügbarkeit zu gewähren. Mit WiFi, Bluetooth, 2G/4G M1/4G NB-IoT-Fähigkeit ist unser NRGkick bereit, diese Anforderungen zu erfüllen.

Ladenetzwerk – Bereit für Abrechnungen (OCPP)

NRGkick bietet als optionales Upgrade OCPP an. Damit kann z. B. mittels ChargePointOperators (CPOs) über das OCPP-Protokoll (Open Charge Point Protocol) kommuniziert werden – beispielsweise, um Ladedaten für Abrechnungen zu übermitteln. Einige Anbieter sind dabei bereits vorkonfiguriert (und es werden laufend mehr) – die benötigten Daten können jedoch auch selbst eingegeben werden. Dein NRGkick wird dabei in einem zentralen Managementsystem verwaltet und kann mit weiteren Ladepunkten gemeinsam geregelt werden. So können Betreiber von Ladenetzwerken NRGkick ganz einfach mit aufnehmen, verwalten und betreuen.

Ladeberichte

Mit NRGkick erhältst du detaillierte Aufzeichnungen über deine Ladeevents! So behältst du im Überblick, wie viele Kilowattstunden du geladen hast, wann geladen wurde und auch wie hoch der Anteil der erneuerbaren Energien an der gesamten geladenen Energiemenge ist! Übersichtliche Grafiken veranschaulichen darüber hinaus den Ladeverlauf und die geladene Energie für jeden einzelnen Tag im Berichtszeitraum. Auf Wunsch kannst du dir diese Berichte natürlich auch bequem per E-Mail zukommen lassen.

Zusätzlich zu den Ladeaufzeichnungen gibt es auch die Möglichkeit, eine Historie aller Aktivitäten anzeigen zu lassen. Damit siehst du beispielsweise, wann NRGkick am Fahrzeug angesteckt wurde, wann eine Ladung gestartet oder beendet wurde, oder auch wann der Ladestrom verändert wurde!

Besonderes Highlight der Ladeberichte ist aber das erweiterte Reporting: Lasse dir alle Statistiken und Ladeinformationen in einem frei wählbaren Zeitraum anzeigen. Optionale Filter helfen dir außerdem dabei, noch schneller zu deinen Auswertungen zu kommen!