Innovative Hard- und Software im Bereich Ladetechnik.
Der Umstieg von Unternehmen auf die Elektromobilität
Von der Anschaffung, über das Laden von E-Fahrzeugen bis zur Abrechnung – es hat sich etwas verändert, im Guten. Wir bieten eine Gesamtlösung für Firmen aller Größen.
NRGkick Hardware
NRGkick Software
NRGkick Services
Elektromobilität als Vorteil für Unternehmen und MitarbeiterInnen
- Ladeangebot wird immer breiter und einfacher
- MitarbeiterInnenbindung und Recruiting
- Kein Sachbezug bei E-Fahrzeugen
- Kostenersparnis im Gegensatz zu Verbrenner
Hol dir kostenlose Infos zur Elektromobilität
Einfach das Formular und alle Infos per E-Mail erhalten.
Die Zukunft mit Elektromobilität
Umstieg oder Einstieg in das Thema E-Mobilität
Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung – auch für Unternehmen.
Das E-Fahrzeug laden und abrechnen
Laden statt tanken – mit NRGkick an jeder Stromquelle laden.
Nachhaltigkeit bei Unternehmen wird immer wichtiger
Elektroautos sind die grüne Alternative für Verbrenner.
Die Gegenwart und Zukunft fährt elektrisch
- Die attraktive und nachhaltige Lösung
- Perfektes Goodie für MitarbeiterInnenbindung
- Kostenersparnis in verschiedenen Bereichen
- Bereits ausreichende Ladeinfrastruktur und weiterer Ausbau
- E-Fahrzeuge haben genügend Reichweite für den Alltag und Reisen
Diese Unternehmen vertrauen bereits auf NRGkick
Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Elektromobilität
HÖCHSTE QUALITÄT UND STANDARDS FÜR PRODUKTE UND PROZESSE
Seit 2012 ist DiniTech Pionier im Bereich der mobilen Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Bestätigt wird die außergewöhnliche Qualität durch zahlreiche renommierte Zertifizierungsstellen. Im neu errichteten, hochmodernen DiniTech-Kompetenzzentrum für Elektromobilität werden alle Arbeitsschritte, die es zur Fertigstellung eines NRGkick benötigt, umgesetzt. Von Produkt- und Elektronikentwicklung, über Softwareentwicklung und Produktion bis hin zur Qualitätskontrolle werden alle Vorgänge in House abgewickelt. So kann höchste Qualität und Flexibilität bei allen Prozessen gewährleistet werden.




Begeisterte Nutzer
Andreas F. (Österreich)
Wir haben auch Vergleiche mit alternativen Produkten gemacht… NRGkick schneidet dabei bestens ab. Ich denke, in Punkto Funktion und Qualität in Ihrem Produktsegment sind Sie aktuell der Leader am Markt.
Paul S. (Schweiz)
Unseren ZOE laden wir über unsere CEE16 Steckdose und sind sehr zufrieden. Ein wirklich tolles Produkt.
Paul B. (Deutschland)
Allerbesten Dank für die schnelle Antwort und die guten Nachrichten! Der prompte Service und das gute Equipment bestätigt mich wieder, die richtige Wahl getroffen zu haben. Ich danke Ihnen und empfehle NRGkick weiter.
Wie Sie Ihren Fuhrpark mit nachhaltigen Lösungen aufrüsten können
Neue Antriebe sind im Bewusstsein der Menschen angekommen. Viele Unternehmen haben attraktive Vorteile bei der Umgestaltung des Fuhrparks entdeckt. Von diesen Vorteilen kann auch dein Unternehmen bei einer vollständigen Fuhrpark-Elektromobilität profitieren:
- Ökologischer Fußabdruck: Jedes E-Auto verkleinert den ökologischen Fußabdruck. Davon profitiert jede Firma und auch alle MitarbeiterInnen.
- Fördermöglichkeiten: Eine Vielzahl von staatlichen Fördererungen und Steuernachlässen lassen dein Unternehmen auch wirtschaftlich profitieren.
- Vielfalt: Ein wachsendes Angebot von E-Fahrzeugen lässt dir bei der Auswahl der E-Flotte zusätzlichen Spielraum.
Keine Installation - sofort einsatzbereit
NRGkick benötigt keinerlei Installation beim Mitarbeiter zu Hause. Die flexible Wallbox muss einfach nur an der Stromquelle angesteckt werden und ist schon bereit zum Laden! So entstehen keine Installationskosten, wie bei einer fix installierten Wallbox. Die Ladeeinheit kann außerdem jederzeit mitgenommen und auch unterwegs oder bei der Arbeit verwendet werden. Bei einem Wohnungswechsel des Mitarbeiters besteht kein Bedarf an Neuinstallation. Sollte ein Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, kann er NRGkick einfach zurückgeben und es entsteht kein Bedarf an Deinstallation.
Weitergabe jederzeit möglich
NRGkick ist nicht an eine bestimmte Person oder einen Ort gebunden und kann daher jederzeit weitergegeben werden. Anders als eine fix installierte Wallbox muss NRGkick bei einem Mitarbeiterwechsel nicht erst deinstalliert werden, sondern kann ganz einfach zurückgegeben werden. Anschließend kann die Einheit sofort an einen anderen Mitarbeiter weitergegeben werden – ohne zusätzlichen Aufwand. Die Ladeeinheiten bleiben somit langfristig im Besitz des Unternehmens und können nach Bedarf flexibel eingesetzt werden.
Flexible Wallbox - überall einsetzbar
NRGkick ist eine flexible Wallbox und somit nicht ortsgebunden. Egal, ob ein Mitarbeiter zu Hause, am Arbeitsplatz, oder unterwegs laden möchte – mit NRGkick ist all das ganz einfach möglich. Mit dem intelligenten Steckersystem kann an jeder gewöhnlichen Steckdose oder öffentlichen Ladesäule geladen werden – mit maximaler Ladegeschwindigkeit und Sicherheit.
Ladedaten und Berichte jederzeit abrufbar
NRGkick sammelt detaillierte Informationen zu allen Ladevorgängen, welche anschließend jederzeit über die NRGkick App und Cloud abgerufen werden können. Mit dem automatischen Ladeberichts-Versand können Ladeberichte für benutzerdefinierte Zeiträume regelmäßig als PDF/CSV-Datei an die gewünschten E-Mail-Adressen versendet werden. Für größere Firmenflotten sind auch individuelle Lösungen zur Ladeberichts-Verwaltung möglich – somit können Firmenflotten jeder Größe mit NRGkick ausgestattet werden.
Ladenetzwerk - bereit für Abrechnungen (OCPP)
NRGkick bietet ein optionales Upgrade für OCPP an. Damit kann z. B. mittels ChargePointOperators (CPOs) über das OCPP-Protokoll (Open Charge Point Protocol) kommuniziert werden – beispielsweise, um Ladedaten für Abrechnungen zu übermitteln. Einige Anbieter sind dabei bereits vorkonfiguriert (und es werden laufend mehr) – die benötigten Daten können jedoch auch selbst eingegeben werden. Dein NRGkick wird dabei in einem zentralen Managementsystem verwaltet und kann mit weiteren Ladepunkten gemeinsam geregelt werden. So können Betreiber von Ladenetzwerken NRGkick ganz einfach mit aufnehmen, verwalten und betreuen.
Gemeinsam finden wir die richtige Lösung für Sie
Dafür sehen wir uns folgende Inhalte an
1. Grundlagen der Elektromobilität
Sie erfahren, in welchen Punkten sich Elektroflotten von herkömmlichen Verbrennerflotten unterscheiden und welche Aspekte Sie bei der Umstellung beachten sollten.
2. Vorteile von Elektroautos für Unternehmen
Gemeinsam sehen wir uns die Vorteile von E-Flotten in Bezug auf Kosten, Umwelt und Arbeitsbedingungen an bzw. klären Mythen im Bereich der E-Mobilität.
3. Herausforderungen bei der Elektrifizierung von Flotten
Wir identifizieren Herausforderungen, die bei der Umstellung auf E-Flotten auftreten können und zeigen die Unterschiede zu Verbrenner-Flotten auf.
4. Lösungen für ein erfolgreiches Flottenmanagement mit NRGkick
Erfahren Sie, wie Sie mit NRGkick ein optimales Flottenmanagement umsetzen können, und so die Herausforderungen ganz einfach meistern.